Menu
Menü
X

Kantorei

Bild: V. Hilarius

Die Evangelische Kantorei Groß-Umstadt, 1883 als Evangelischer Kirchengesangverein gegründet, ist ein gemischter Chor mit knapp 30 Mitgliedern. Im Vordergrund steht die Freude am gemeinsamen Singen und an der geistlichen Musik.

Einmal wöchentlich werden in einer zweistündigen Probe Chorsätze für Gottesdienste (etwa acht Termine jährlich) und das jährlich stattfindende Chorkonzert eingeübt. Die Sängerinnen und Sänger sind zwischen Ende 20 und Mitte 80 Jahre alt, eine Altersbeschränkung gibt es in keiner Richtung! Hauptsache man kann singen oder möchte es lernen. Die Leitung hat seit 1985 Dekanatskantorin Eva Wolf.

Klassische Kirchenmusik aus alter bis neuer Zeit

Der Chor erarbeitet überwiegend Werke der klassischen Kirchenmusik aus alter bis neuer Zeit, wie z. B. Choralsätze, Motetten und Kantaten, gelegentlich aber auch Popliedsätze und weltliche Chormusik. Alle zwei Jahre steht ein größeres geistliches Werk auf dem Programm, das zusammen mit einem Projektchor des Dekanats Vorderer Odenwald geprobt und aufgeführt wird. In diesem Jahr wird am 17. März ab 17 Uhr Händels "Messias" aufgeführt mit Gesangssolisten und Orchester. Näheres dazu unter Termine (17.03. Messias).

Zeit für Geselligkeit

Bei den Proben wird viel gelacht, und auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz, denn oft wird nach dem Üben noch zusammen ein Geburtstag oder Anderes nachgefeiert.

Neue Mitglieder gerne gesehen

Wir würden uns im Chor freuen, wenn neue Mitglieder dazu kommen, besonders jüngerer Nachwuchs und Männerstimmen. Eine herzliche Aufnahme wird garantiert!

30.12.2022 ew

Flyer Konzerte 2023

Jetzt ansehen oder herunterladen: Der neue Flyer Konzerte 2023 ist da! Mit Musikveranstaltungen vom Gospelgottesdienst über eine Serenade auf der Bleiche, dem JazzKonfekt bis hin zur Kammermusik für Violoncello und Tasteninstrumente.

top