Dekanat
Das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald
... (seit 1. Januar 2010) setzt sich zusammen aus den beiden ehemaligen Dekanaten Groß-Umstadt und Reinheim.
Es umfasst den ehemaligen Altkreis Dieburg, sowie die im Gersprenztal liegenden Teile des Odenwaldkreises. Zu ihm gehören insgesamt 40 Kirchengemeinden mit fast 60.000 Gemeindegliedern. Die Gemeinden sind ländlich oder kleinstädtisch geprägt. Viele Menschen pendeln zur Arbeit in den Raum Darmstadt oder ins Rhein-Main-Gebiet.
Zur Kooperation und Vernetzung der Gemeindearbeit hat das Dekanat für seine Kirchengemeinden Nachbarschaftsregionen gebildet, in denen Vertretungsdienste abgesprochen und gemeinsame Projekte durchgeführt werden und die derzeit vier Gemeindepädagogenstellen angesiedelt sind.
In Groß-Umstadt, der geographischen Mitte des Dekanates, liegt das Dekanatszentrum. Von hier aus wirken die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dekanates ins Dekanat, in die Nachbarschaften und in die Gemeinden hinein.
Quelle: www.vorderer-odenwald-evangelisch.de Stand 21.11.14

Bunt und lebendig
2014, vier Jahre nach der Vereinigung der beiden ehemaligen Dekanate Groß-Umstadt und Reinheim hat sich das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald ein neues Erscheinungsbild gegeben. Das neue Corporate Design orientiert sich am Leitspruch „In Gottes Namen bekennen wir Farbe“. Es drückt das vielfältige und lebendige Engagement zum Lobe Gottes und zum Wohl der Menschen in den unterschiedlichen Gemeinden des Dekanats aus und setzt die 40 Kirchengemeinden in Beziehung.
Was ist ein Dekanat?
In der EKHN sind Dekanate mehr nur als Verwaltungseinheiten. Vielmehr sorgt das Dekanat dafür, der Evangelischen Kirche in der Region eine angemessene Gestalt zu geben. Es organisiert das Miteinander der Gemeinden, die Zusammenarbeit unterschiedlicher kirchlicher Dienste, die Leitung der Kirche in der Region und das missionarische Wirken. Der geistliche Auftrag des Dekanats: „Das Evangelium von Jesus Christus in Wort und Tat den Menschen zu bezeugen."
In der EKHN gibt es derzeit 35 Dekanate (Stand: 1.12018). Die Kirchengemeinden eines zusammengehörigen Gebietes bilden jeweils ein Dekanat. Dieses organisiert und verantwortet auf der "Mittleren Ebene" - zwischen Gemeinde und Gesamtkirche - viele kirchliche Aufgaben. Dazu gehören zum Beispiel die Jugendarbeit, die Familienbildung oder die Öffentlichkeitsarbeit.
Laut Kirchenordnung hat das Dekanat die Aufgabe, „das kirchliche Leben in der Region zu gestalten und so das Evangelium in seinem Bereich zu bezeugen.“ Das Dekanat trägt die Verantwortung für die Entwicklung der kirchlichen Tätigkeitsbereiche in seinem Gebiet und fördert neue kirchliche Arbeit in seinem Gebiet.
Quelle: www.ekhn.de
29.11.: Rock the Church: Queen-Gottesdienst und Party
Rock! The! Church! Am Samstag, 29. November, 18 Uhr, ist es soweit: Erstmals wird die Groß-Umstädter Stadtkirche zur Partyzone für Erwachsene. Gestartet wird mit einem „Queen-Gottesdienst“ mit Songs der Rockgruppe „Queen“, professionell vorgetragen von Heiko Elger, Sänger und Gitarrist der Rockband „Pfund“, und einem Keyboarder. Mitsingen erwünscht! Zwischendurch gibt es Impulse und spirituelle Gedanken...
5.-10.1.2026 Winterfreizeit für 11- bis 14jährige
Winterzeit im Harz: Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald fährt Anfang Januar mit Jugendlichen nach Bad Sachsa. An- und Abreise erfolgt mit einem Reisebus; Start- und Endpunkt ist Groß-Umstadt. Die Teilnahme kostet 395 Euro. Anmeldungen auf www.ejvo.de, Anmeldeschluss ist am 3. Dezember. Mehr Infos...
Helge Metzner ist neuer Dekanatskantor
Mit Helge Metzner gibt es seit 1. September im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald wieder einen Dekanatskantor mit Sitz in Groß-Umstadt. Er hat Pläne für die musikalische Kinder- und Jugendarbeit und will samstags eine „Musik zur Marktzeit“ in der Stadtkirche anbieten. Am Sonntag, 19. Oktober, wird er eingeführt...
16.3.: Podcasting mit Radioprofi Marco Schleicher
Wer Lust hat, sich mit dem Thema zu befassen oder selbst einen Podcast zu produzieren, für den bietet das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald am Samstag, 16. März, 9.30 bis 17 Uhr, einen Workshop mit Radioprofi Marco Schleicher (hr, NDR) im Evangelischen Gemeindehaus an...
1.7.: Kinderkirchentag für Sechs- bis Zwölfjährige in Groß-Umstadt
Die ev. Kirchengemeinden Groß-Umstadt und Otzberg laden von 10 bis 14 Uhr zum Kinderkirchentag nach Groß-Umstadt ein. Unter dem Tagesmotto „Mut tut gut“ gibt Geschichten, Musik, Workshops und Aktionen rund ums Thema...
27.5.: Frauenpilgern rund um den Otzberg
In diesem Jahr führt der circa 5,5 Kilometer lange Pilgerweg am Samstag, 27. Mai, 14 bis 18 Uhr, als Rundweg auf gut begehbaren und wunderschönen Wegen mit vielen Aussichtspunkten rund um den Otzberg. Beginnend an der evangelischen Kirche Hering...
Angebote für Menschen in der zweiten Lebenshälfte
Das Jahresprogramm 2023 der Fachstelle für die Arbeit mit Menschen in der zweiten Lebenshälfte des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald ist da. Das Angebot ist umfangreich und vielfältig: Es gibt...
Dekanat stellt Jugendangebote 2022 vor
Juleica-Schulung und Jugendkirchentag, Sommerfreizeit in Spanien und Jugendbegegnung in Taizé. Und dann wäre da noch Radio Wein-Welle und anderes mehr. Die Jugendstelle des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald hat für 2022 ein buntes Programm aufgelegt...
„Fürchte Dich nicht“ sondern „übe das Älterwerden wie eine Kunst!“
Ein Abend, der ermutigen möchte, mit dem Älterwerden bewusst umzugehen: Das Dekanat lädt für Dienstag, 5. November, 19 Uhr, dazu ins Dekanatszentrum, Am Darmstädter Schloß 2, in Groß-Umstadt ein. Die Leitung hat Karin Jablonski, Anmeldungen...
Jüdisches Leben von Sara bis heute
Vortrag und Diskussion am 28.10. im Ev. Gemeindehaus mit Petra Kunik: Als Tochter von Überlebenden des Holocausts kann Petra Kunik über Geschichte und Gegenwart der Juden, über jüdisches Alltagsleben heute in Familie und Gemeinde berichten...
