Dekanat
Das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald
... (seit 1. Januar 2010) setzt sich zusammen aus den beiden ehemaligen Dekanaten Groß-Umstadt und Reinheim.
Es umfasst den ehemaligen Altkreis Dieburg, sowie die im Gersprenztal liegenden Teile des Odenwaldkreises. Zu ihm gehören insgesamt 40 Kirchengemeinden mit fast 60.000 Gemeindegliedern. Die Gemeinden sind ländlich oder kleinstädtisch geprägt. Viele Menschen pendeln zur Arbeit in den Raum Darmstadt oder ins Rhein-Main-Gebiet.
Zur Kooperation und Vernetzung der Gemeindearbeit hat das Dekanat für seine Kirchengemeinden Nachbarschaftsregionen gebildet, in denen Vertretungsdienste abgesprochen und gemeinsame Projekte durchgeführt werden und die derzeit vier Gemeindepädagogenstellen angesiedelt sind.
In Groß-Umstadt, der geographischen Mitte des Dekanates, liegt das Dekanatszentrum. Von hier aus wirken die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dekanates ins Dekanat, in die Nachbarschaften und in die Gemeinden hinein.
Quelle: www.vorderer-odenwald-evangelisch.de Stand 21.11.14

Bunt und lebendig
2014, vier Jahre nach der Vereinigung der beiden ehemaligen Dekanate Groß-Umstadt und Reinheim hat sich das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald ein neues Erscheinungsbild gegeben. Das neue Corporate Design orientiert sich am Leitspruch „In Gottes Namen bekennen wir Farbe“. Es drückt das vielfältige und lebendige Engagement zum Lobe Gottes und zum Wohl der Menschen in den unterschiedlichen Gemeinden des Dekanats aus und setzt die 40 Kirchengemeinden in Beziehung.
Was ist ein Dekanat?
In der EKHN sind Dekanate mehr nur als Verwaltungseinheiten. Vielmehr sorgt das Dekanat dafür, der Evangelischen Kirche in der Region eine angemessene Gestalt zu geben. Es organisiert das Miteinander der Gemeinden, die Zusammenarbeit unterschiedlicher kirchlicher Dienste, die Leitung der Kirche in der Region und das missionarische Wirken. Der geistliche Auftrag des Dekanats: „Das Evangelium von Jesus Christus in Wort und Tat den Menschen zu bezeugen."
In der EKHN gibt es derzeit 35 Dekanate (Stand: 1.12018). Die Kirchengemeinden eines zusammengehörigen Gebietes bilden jeweils ein Dekanat. Dieses organisiert und verantwortet auf der "Mittleren Ebene" - zwischen Gemeinde und Gesamtkirche - viele kirchliche Aufgaben. Dazu gehören zum Beispiel die Jugendarbeit, die Familienbildung oder die Öffentlichkeitsarbeit.
Laut Kirchenordnung hat das Dekanat die Aufgabe, „das kirchliche Leben in der Region zu gestalten und so das Evangelium in seinem Bereich zu bezeugen.“ Das Dekanat trägt die Verantwortung für die Entwicklung der kirchlichen Tätigkeitsbereiche in seinem Gebiet und fördert neue kirchliche Arbeit in seinem Gebiet.
Quelle: www.ekhn.de
11.-15.8. Sommer-Radiocamp für 10- bis 14jährige
Gemeinsam wird die Gruppe eine Sendestunde für Radio Wein-Welle produzieren und dafür auch das professionell ausgestattete Sendestudio nutzen. Das Radio-Camp findet täglich zwischen 9 und 14 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Groß-Umstadt statt. Die Teilnahme...
20.6.: Betriebsbesuche Alogoliner GmbH & Co.Kg in Messe / Erdbeerhof Münch + weitere
Wir machen Türen auf! - Kostenfreie Betriebsbesuche zum Thema Nahrungsmittelindustrie: Die Aktion „Wir machen Türen auf“ der EKHN ermöglicht Einblicke in unterschiedliche Produktionsbereiche. Es gibt insgesamt 8 Besuche in Hessen von Bensheim bis Hachenburg....
24.5.: Frauenpilgern auf dem Vaterunser-Weg
In diesem Jahr führt der circa 4,5 Kilometer lange Pilgerweg am Samstag, 24. Mai, 14 bis 18 Uhr, auf den Vaterunser-Weg in Höchst im Odenwald. Start ist im Park vom Kloster Höchst. Von hier aus...
17.5.:Kinderkirchentag für Sechs- bis Zwölfjährige
Die ev.Kirchengemeinden im Stadtgebiet Groß-Umstadt und dem Otzberg sowie Langstadt Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren von 10 bis 14 Uhr zum Kinderkirchentag nach Groß-Umstadt ein. Unter dem Tagesmotto „Freundschaft“...
22.5.: Theaterabend "Briefe an Julia"
In dem Theaterstück „Briefe an Julia“ zeigt das Ensemble Ü60 Blattgold den Alltag im Club di Giulietta und liest ausgewählte Briefe aus dem Archiv. Das Stück ist am Donnerstag, 22. Mai, 19 Uhr, im Bürgerhaus Klein-Umstadt, Weinbergstraße 2, zu sehen. Der Eintritt ist frei...
5.2.: Infoabend Neuer Ausbildungskurs Notfallseelsorge Da-Di
Die Einrichtungen der Notfallseesorge und Krisenintervention in Südhessen – in Darmstadt, an der Bergstraße, im Odenwaldkreis und im Kreis Darmstadt-Dieburg – starten im April 2025 einen Ausbildungskurs ...
16.3.: Podcasting mit Radioprofi Marco Schleicher
Wer Lust hat, sich mit dem Thema zu befassen oder selbst einen Podcast zu produzieren, für den bietet das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald am Samstag, 16. März, 9.30 bis 17 Uhr, einen Workshop mit Radioprofi Marco Schleicher (hr, NDR) im Evangelischen Gemeindehaus an...
Evangelische Jugend unterwegs
Freizeiten und Angebote 2024 der Evangelischen Jugend im Dekanat Vorderer Odenwald: Juleica-Schulung, Jugendkirchentag, Familienwochenende und Sommerfreizeit in Spanien, eine Herbstfreizeit für Kinder und dann noch Radio Wein-Welle: Auch für 2024 hat die Jugendstelle des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald wieder verschiedene mehrtägige Angebote aufgelegt...
1.7.: Kinderkirchentag für Sechs- bis Zwölfjährige in Groß-Umstadt
Die ev. Kirchengemeinden Groß-Umstadt und Otzberg laden von 10 bis 14 Uhr zum Kinderkirchentag nach Groß-Umstadt ein. Unter dem Tagesmotto „Mut tut gut“ gibt Geschichten, Musik, Workshops und Aktionen rund ums Thema...
27.5.: Frauenpilgern rund um den Otzberg
In diesem Jahr führt der circa 5,5 Kilometer lange Pilgerweg am Samstag, 27. Mai, 14 bis 18 Uhr, als Rundweg auf gut begehbaren und wunderschönen Wegen mit vielen Aussichtspunkten rund um den Otzberg. Beginnend an der evangelischen Kirche Hering...