Archiv Nachrichten
27.5.: Frauenpilgern rund um den Otzberg
In diesem Jahr führt der circa 5,5 Kilometer lange Pilgerweg am Samstag, 27. Mai, 14 bis 18 Uhr, als Rundweg auf gut begehbaren und wunderschönen Wegen mit vielen Aussichtspunkten rund um den Otzberg. Beginnend an der evangelischen Kirche Hering...
25.02. Zweiter Hausmusikabend um 19:00 Uhr
Nach dem sehr erfolgreichen ersten Hausmusikabend findet im Großen Saal des Gemeindehauses der zweite Abend dieser Art statt. Diesmal wirken die Cellistinnen Kirsten Kunze und Cordula Mangelsdorf und am Klavier / Cembalo Gabriele Urbanski und Kantorin Eva Wolf mit. Auf dem Programm stehen...
Erdbeben Türkei und Syrien
Hier finden Sie einen Spendenaufruf der Diakonie Katastrophenhilfe sowie eine Fürbitte für die Leidtragenden des Erdbebens vom 6. Februar 2023.
20.5.: Kleidertausch 17-20 Uhr
in der Ev. Stadtkirche Groß-Umstadt. Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene & alle Tauschbegeisterte: 1-10 saubere Teile mitbringen, beliebig viel mitnehmen. Musik, Getränke & Snacks gibts auch.
10. April, 17:00 Uhr: Musik für Blechbläser zur Passionszeit
Konzert mit dem Ensemble Brasso Continuo in der Evangelischen Stadtkirche. An diesem sechsten Sonntag in der Passionszeit, dem Palmsonntag, ist der Charakter der Musik ganz auf diese Kirchenjahreszeit abgestimmt. Das südhessische Bläserensemble...
„Jetzt können wir beweisen, was gelebte Nächstenliebe bedeutet“
Martin Willert und Axel Seipel engagieren sich in Dieburg und Groß-Umstadt für Geflüchtete aus der Ukraine. Sie berichten, wie sie vorgehen und worauf es am meisten ankommt. Ohne ehrenamtliche Hilfe geht nichts. Weitere Helfer*innen werden gebraucht....
Gebete für den Frieden: Mittwochsandachten in der Passionszeit
Anlässlich des Krieges in der Ukraine feiern die Evangelischen Stadtteil-Kirchengemeinden in Groß-Umstadt ab dem 9. März immer mittwochs um 19:00 Uhr gemeinsame Friedensandachten in der Evangelischen Stadtkirche. Die Andachtsreihe reicht bis in die Osterwoche (13. April) und wird in den einzelnen Stadtteil-Gemeinden von weiteren Angeboten begleitet. Die Pfarrerinnen und Pfarrer sind überzeugt, dass Frieden und Nächstenliebe angesichts des Krieges die höchsten Güter sind, die Menschen miteinander leben und teilen können – ungeachtet der Nation, der Religion oder jeglicher Schuld. Eingeladen sind Angehörige aller Nationalitäten, Konfessionen und Religionen.
Ukraine-Invasion: Friedensgebete im Dekanat Vorderer Odenwald
An frühen Donnerstagmorgen hat Russland mit militärischen Angriffen auf die Ukraine begonnen. Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald laden zu Friedensgebeten ein...
Osterferien: Juleica-Schulung
Vom 10. bis 14. April veranstaltet das Ev. Dekanat Vorderer Odenwald eine Juleica-Schulung für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 25 Jahren. Durch die Teilnahme an dem Kurs kann die Jugendleitercard (Juleica) erworben werden...
27.05.: JazzKonfekt mit Jazzkollektur + Thomas Bachmann Group
Thomas Bachmann - Saxophon, Ralf Cetto - Bass, Uli Schiffelholz - Drums. Ein Markenzeichen dieses Trios ist die ungewöhnliche Instrumentalbesetzung ohne Harmonieinstrument. In über 15 Jahren des gemeinsamen Spiels haben die drei sympathischen Musiker diese „vermeintliche Beschränkung“ zum Vorteil genutzt...
In eigener Sache
Angesichts der Fülle an Informationen und Vorkommnissen in der Gemeinde kann es geschehen, dass Daten nicht, nicht vollständig oder falsch abgedruckt werden. Wir bitten Sie, dies zu entschuldigen und eine Nachricht an ekgu-online@web.de zu senden. Bildnachweise: Bild Osterfeuer Felix J. Frobel / pixelio.de, Bild Kakaobohne tokamuwi / pixelio.de, Bild Orgel Helmut J. Salzer / pixelio.de, Bild Blume Bernd Kasper / pixelio.de, Bild Kurs, Wanderschuhe pixabay.